Die Rad-Wander-Busse wieder im Betrieb
Vom 27. April sind Die Rad-Wander-Busse wieder im Betrieb! Sie können in den Böhmerwald oder in den Brdy-Wald reisen. In den Linien ist die touristische Fahrkarte gültig (den Fahrpreis für den Fahrrad bezahlt man getrennt), die Busse verkehren im IDP (der Verkehrsverbund Pilsen). Die Rad-Wander-Busse verkehren an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.
Die Rad-Wander-Busse Plzeň – Stříbro – Bor – Tachov – Lesná, Stará Knížecí Huť
Neu drei Buspaare Tachov – Plzeň und zurück!
Die gelb bezeichneten Verbindungen ohne Möglichkeit der Fahrradmitnahme; * der Anschluss von dem Zug aus Planá (Plzeň).
Die touristischen Ziele
Stříbro
- Das Bergmannfreilichtmuseum Stříbro http://www.hornickyspolekstribro.cz/strana/hornicky-skanzen/
- Die Sehenswürdigkeiten in die Stadt Stříbro http://www.mustribro.cz/mesto/pamatky-ve-meste/
- Der Wasserfall und die Kreuzhimmelfahrt
Kladruby
- Das regionale Museum http://www.muzeumkladruby.cz/
- Das Kloster Kladruby https://www.klaster-kladruby.cz/en
- Das Museum vom tschechoslowakischen Wehrbau http://www.kladruby.cz/muzeum-cs-opevneni-ropiky
- Der Naturlehrpfad Kladruby http://www.kladruby.cz/naucna-stezka
Svojšín
- Das Schloss Svojšín http://www.zameksvojsin.cz/
- Der Naturlehrpfad Svojšín http://www.tachovsko.com/skalni-defile-u-svojsina.html
Bor
- Das Schloss Bor http://www.zamekbor.cz/
- Der Aussichtsturm unter dem Galgengipfel
Tachov
- Das Schloss Tachov http://www.tachovskyzamek.cz/
- Der Aussichtsturm Vysoká
- Das Denkmal „der Grabhügel“
- Die Reithalle und die Klosterruine Světce
Lesná,Stará Knížecí Huť
- Das Denkmal den Opfern vom Todmarsch
- Der Naturlehrpfad von der Geschichte der Glasmacherkunst
- Die Überreste der Grenzlandgemeinden
Die Rad-Wander-Busse Plzeň – Spálené Poříčí – Míšov – Rožmitál pod Třemšínem – Příbram
Auf der Linie gelten die IDP-Fahrscheine und die touristische Fahrkarte nur im Abschnitt Plzeň – Míšov. Vom Dezember verkehren auch mehrere Busse Plzeň – Spálené Poříčí – Míšov am Wochenende!
Die gelb bezeichneten Verbindungen ohne Möglichkeit der Fahrradmitnahme; *verkehrt nur an Sonntagen und FeiertagenDie touristischen Ziele
Starý Plzenec
- Die Rotunde
- Die Burgruine Radyně
Šťáhlavy
- Das Schloss Kozel www.zamek-kozel.eu
Spálené Poříčí
- Das Schloss Spálené Poříčí
Míšov
- Das Atom Museum „Ahorn 51“
- Der Radfahrweg in den Brdy-Wald
Die Rad-Wander-Busse Plzeň – Horšovský Týn – Bělá nad Radbuzou – Přimda
In diesem Bus gelten nicht die IDP-Fahrscheine und die touristischen Fahrkarten! Erst vom 9. Juni gilt die touristische Fahrkarte im Abschnitt Bělá nad Radbuzou – Přimda. Von Pilsen nach Bělá nad Radbuzou und zurück kann man jeden Samstag mit dem touristischen Zug reisen und die touristische Fahrkarte benutzen.
Die touristischen Ziele
Horšovský Týn
- Dias Schloss und die Burg Horšovský Týn www.zamek-horsovskytyn.cz
Poběžovice
- Das Schloss Ronšperk
Bělá nad Radbuzou
- Das Schloss, das historische Zentrum und die historische Brücke
- Der Naturlehrpfad Bělá nad Radbuzou http://www.sumavanet.cz/bela/fr.asp?tab=snet&id=9959
- Der Ausichtsturm Bělá nad Radbuzou http://www.sumavanet.cz/mubela/fr.asp?tab=mubela&id=2703&burl=&pt=DL
Přimda
- Der Aussichtsturm Milíře
- Die Burg Přimda https://www.hrad-primda.cz/
- Der Naturlehrpfad Přimda
Weitere neue touristische Verbindungen verkehren vom Anfang Juli. Neu verkehrt der Expressbus aus Plzeň nach Sušice, Horská Kvilda und Kvilda (täglich im Juli und August). Neu wurde auch die Verbindung zwischen Plzeň und Manětín oder zwischen Sušice, Hartmanice, Prášily und Želežná Ruda verstärkt.
11. 6. 2019